PiCan: Ein berührungsloser Mülleimer mit Raspberry Pi, Servo und Ultraschall – das ideale Projekt für IT Begeisterte, Schüler, Lehrer etc.

Ein smarter Mülleimer, der sich von selbst öffnet? Mit dem Raspberry Pi, einem Ultraschallsensor und einem Servomotor wird aus einer simplen Idee ein cleveres Technikprojekt. PiCan zeigt, wie einfach Automatisierung funktionieren kann – perfekt für Azubis, Maker und alle, die Technik wirklich verstehen wollen.

WeiterlesenPiCan: Ein berührungsloser Mülleimer mit Raspberry Pi, Servo und Ultraschall – das ideale Projekt für IT Begeisterte, Schüler, Lehrer etc.

PDF Splitter die schlanke Software um PDF Dateien schnell aufzuteilen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:IT
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

PDFSplitter ist eine schlanke Python-Anwendung zum Aufteilen mehrseitiger PDF-Dateien in kleinere Einzeldateien – basierend auf einer vom Benutzer festgelegten Seitenanzahl. Besonders hilfreich ist das Tool beim Verarbeiten gescannter Dokumente, die mehrere Einzeldokumente enthalten (z. B. Rechnungen, Verträge, Formulare).

WeiterlesenPDF Splitter die schlanke Software um PDF Dateien schnell aufzuteilen

PowerBox DIY: Ist das die perfekte PowerBox für jeden? Camping – Blackout – Hobby

In diesem Video stelle ich meine selbstgebaute PowerBox vor – perfekt für Blackouts, Camping-Abenteuer und Technik-Begeisterte, die gerne an ihren eigenen Elektronik-Projekten tüfteln.

WeiterlesenPowerBox DIY: Ist das die perfekte PowerBox für jeden? Camping – Blackout – Hobby

Linux Mint in unter 4 Stunden: Für Einsteiger, Umsteiger und Fachinformatik Auszubildende – Installation – Konfiguration und die wichtigsten Befehle für das Terminal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:ITlinux
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

100% praxisnah und leicht verständlich - für Fachinformatik Azubis, IT-Einsteiger & Umsteiger | Windows war gestern Du möchtest endlich in die Welt von Linux Mint eintauchen, aber weißt nicht, wo…

WeiterlesenLinux Mint in unter 4 Stunden: Für Einsteiger, Umsteiger und Fachinformatik Auszubildende – Installation – Konfiguration und die wichtigsten Befehle für das Terminal