Abenteuer-Reisen, Wandern und Trail-Running

Hier dreht sich alles um Wandern, Trekking, Abenteuer-Reisen und Trail-Running. Wir sind in Island, Norwegen, Schottland, Schweden und vielen vielen weiteren tollen Ländern unterwegs. Aber auch lokal direkt vor der Haustür oder in grandiosen Regionen in Deutschland sind wir zu Hause.
Über uns

Ingrid und Marco: Wir sind zwei Outdoor-Abenteurer und immer auf der Suche nach neuen spektakulären Reisezielen. Neben Wandern und Trekking sind wir auch sportlich auf zahlreichen Trail-Running Events unterwegs.
Auf unserem Blog möchten wir unsere Abenteuer und Erlebnisse teilen, Dir wertvolle Tipps & Tricks verraten und mit unseren Berichten und Tests über Produkte für Outdoor, Technik und Fotografie informieren.
Unser Ziel ist es, unsere Leser für Outdoor-Aktivitäten zu motivieren. Vielleicht ist die eine oder andere Tour etwas für Euch zum Nachmachen. Nun wünschen wir Dir viel Spaß auf unseren Seiten.

Neue Schuhe für die Wettkampfsaison 2023 von Joe Nimble
Für die Saison 2023 meiner Trail-Läufe habe ich mir mal ein paar ganz besondere Schuhe bestellt. Welche das genau sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Erster Trip mit unserem Camper Van – Neualbenreuth & Fichtelgebirge
Unser Camper ist fast fertig. Alle wichtigen Systeme wie Strom, Toilette, Kühlschrank und Licht laufen. Also auf zum ersten Kurztrip.

Vom Kemitzenstein über Tiefenthalschlucht bis hin zum Hohlen Stein – Wanderung hl. Drei Könige 2023
Was bietet sich am 6. Januar besseres an, als eine schöne Wanderung in der Fränkischen Schweiz zu unternehmen! Wo es uns diesmal hin verschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr 2023
Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr 2023 mit viel Freude, Abenteuern und vor allem Gesundheit.

Tagebuch Camper Eigenbau Ford Transit L3H3
Leider hat unser Wohnwagen den TÜV nicht überstanden. Um in der neuen Saison am Start zu sein, haben wir einen gebrauchten Ford Transit L3H3 gekauft. Dieser wird zum Camper umgebaut…

Gefrorene Seifenblasen bei -10°C und Sonnenschein
Wir wollten schon lange mal auch gefrorene Seifenblasen fotografieren. Das war doch nicht so einfach wie gedacht!

Aurora Jagd im Dezember auf Island
Unsere Island-Reise im Winter 2022. Grandiose Natur und ein Hotspot nach dem anderen.

Unsere Camper Elektrik im Detail – nun mit EBL 211 von Schaudt sowie zwei LiFePo4 100Ah Akkus
Die ursprüngliche Elektroplanung wurde über den Haufen geworfen und wie nun die neue aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.

Bei solchen Blüten muss man sein Training kurz unterbrechen und ein paar Fotos machen
Diese Bilder müsst ihr euch ansehen. Entdeckt ihr die Biene bei einem der Fotos? Reinschauen lohnt sich. Viel Spaß.

Trekking mit dem Border Collie
Zelten mit dem Border Collie bzw. Hund? Ja geht. Zumindest bei anderen 😉 Wie wir Mia an das Zelt gewöhnt haben, kannst du hier lesen.

Bericht zum Rennsteiglauf Supermarathon 2022 mit knackigen 74 km und 1857 Höhenmeter ist er Europas größte Laufveranstaltung
Einmal Rennsteig immer Rennsteig. Warum das so ist und wie es so für mich auf der Supermarathon Strecke mit 74 km und 1857 Höhenmeter gelaufen ist, erfährst du in diesem Beitrag zu Europas größtem Lauf-Event..

Harz Be@st 56km am 30.04.2022
Erster Ultra seit über 2 Jahren. Harz Be@st 2022 mit 56km und ca. 1800 Höhenmeter. Wie es uns ergangen ist, erfährst du hier…

Eine Woche Wandern und Erholen in Österreich bei Telfs und um den Gerhardhof auf dem Sonenplateau
Du suchst noch nach Inspiration für deinen nächsten Österreich Abenteuer? Wandern, Sonne und Erholung auf dem Sonnenplateau Telfs… Schau mal in diesen Beitrag.
Road zurück zum Ultra-Läufer Woche 7
Das Training konnte nach drei Wochen wieder aufgenommen werden. In diesem Beitrag mehr dazu.

5. Auflage Taunus Ultra-Trail
Der Taunus Ultra-Trail ist ein ganz besonderer Lauf. Warum genau und wie die Natur im Januar im Taunus aussehen kann, erfährst du in diesem Beitrag.

Road zurück zum Ultra-Läufer Tag 7
Die erste Woche ist rum. Ich bin immer noch etwas skeptisch bzgl. den herausgesuchten Trainingsplan in Bezug auf die Pulsbereiche. Aber ich vertraue jetzt einfach

Im Februar Wandern im Schwarzwald? Ja auf jeden Fall!
Wander im Februar im Schwarzwald? Ja, das geht und macht sehr viel Spaß. Wir hatten eine tolle Zeit und eine echt abwechslungsreiche Tour. Aber seht selber…

Rennsteig Registrierung done!
Heute 5. März 2022 habe ich die Registrierung für den 49. Gutmuths Rennsteig Lauf erledigt. Nun habe ich noch 77 Tage Zeit bis zum ersten großen Lauf seit 2 über 2 Jahren!

Road zurück zum Ultra-Läufer Tag 2
Der Kampf mit dem Puls bzw. die Vorgabe im Trainingsplan in Zone 1 zu bleiben. Aber lest selber…

Road zurück zum Ultra-Läufer Tag 1&2
In der Beitragsserie Road zurück zum Ultraläufer, möchte ich meinen Weg nach zwei Jahren Pandemie zurück zu Leistung und den langen Läufen aufzeigen. Wie es mir dabei ergeht, und wie ich vorgehe, kannst du in den Beiträgen lesen.

Spontane Wanderung Hoher Ifen und Hahnenköpfle
Spontane Wanderung stimmt nicht ganz. Natürlich hatten wir diesen Ausflug bereits 1 Woche vorher geplant und uns fieberhaft darauf gefreut. Wir wollten am Donnerstag anreisen.

Tschechien 2018 Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt
Bei der Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt handelt es sich um grandiose Felsformationen aus Sandsteinfelsen. Entstanden sind diese in der Kreidezeit durch Wasser, Sonne, Frost und Winde und haben sich so über Jahrhunderte als imposante Felsformationen gebildet.

3 Gründe für den Cumulus X-Lite 400 Schlafsack
Hier möchte ich unseren neuen Schlafsack vom Hersteller Cumulus vorstellen. Der X-Lite 400 bietet mindestens 3 entscheidende Vorteile die ich euch in dem Video vorstellen werden.

Entschenkopf Tour mit Grad-Überschreitung
Auf dieser Tour ist eine grandiose Fernsicht garantiert. Ideal für einen spontanen Wochenendaufenthalt im Allgäu.

Micro Abenteuer in der Fränkischen Schweiz
Vergangenes Wochenende haben wir eine kleine Wandertour gebraucht. Ein Micro-Abenteuer sollte es werden. So viel die Wahl auf eine Tour in der nahen Ferne 😉 Gerade einmal eine Stunde Autofahrt ist die Fränkische Schweiz von uns entfernt. Der Wetterbericht für den kommenden Samstag war mehr als gut gemeldet.

Stubai Ultra 2019 und neue 19K Strecke
Wer kennt es nicht, die Vorfreude auf Berge, Gletscher und den Kontrast zwischen schneebedeckten Spitzen und grünen Weiden? Noch schöner wird es, wenn der Stubai Ultra auf dem Programm steht…