 
															Python kurz und knapp
Die Programmiersprache Python existiert bereits seit über 30 Jahren und hat sich im Ranking die letzten Jahre bis in die Top drei hochgekämpft. Aktuell ist es ein abwechselndes Ranking um Platz eins zwischen Python, Java und C++.
Python ist die Sprache, wenn es um neue Anwendungsgebiete wie Data Science, Machine Learning und KI geht. Zudem ist Python in Bezug auf die Erstellung von Skripten für die Systemverwaltung plattformübergreifend (Windows, Linux, Apple) perfekt geeignet. Klassische Anwendungsfälle wie Anwendungsentwicklung, Game-Programmierung oder reine Konsolenanwendungen lassen sich komfortabel und maximal effektiv mit Python programmieren.
1. Bestens für Einsteiger geeignet
Gerade für Einsteiger ist Python die perfekte Wahl. Die simple Syntax macht das Erlernen von Python gerade für Coding-Neulinge einfach. Python-Code ist sehr übersichtlich und gut lesbar. Sehr schnell lassen sich umfangreiche und mächtige Anwendungen erstellen. Python Code ist direkt. Es gibt unzählige Vergleiche zwischen Python und anderen Programmiersprachen. Python-Entwickler können sich immer bequem zurücklehnen. Denn mit nur wenigen Zeilen Code ist ein Problem gelöst 😉 In Java würde man für die einfache Ausgabe von „hello world“ ganze 5 Zeilen benötigen. Mit Python nur eine einzige.
2. Unzählige fertige Erweiterungen machen das Leben leichter
Python verfügt über eine sehr umfangreiche Standard-Library. Zudem gibt es inzwischen unzählige weitere Librarys, die man bequem in seine Projekte einbinden kann. Die Zahl wird inzwischen auf um die 180.000 externe Librarys geschätzt und immer schneller wachsend. Bei dieser Fülle an Ressourcen, auf die man zurückgreifen kann, findet jeder fertigen Lösungen für knifflige Problemstellungen. Dies verschafft enorme Zeitvorteile bei der Entwicklung stabiler und smarter Anwendungen.
3. Große Community
Python verfügt aufgrund seiner immer weiter wachsenden Beliebtheit über eine sehr große Community. Da Python zudem opensource ist, kann jeder auf quasi alles zugreifen, was die Community hergibt. Ihr werdet auch immer Hilfe auf Fragen oder Problemstellungen erhalten. Dies in Foren oder der ultimativen Quelle wie StackOverflow.
4. Ideal für Deine berufliche Zukunft
Wer Python beherrscht hat sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Es werden händeringend Entwickler für Machine Learning, KI-Entwicklung oder Data Science gesucht. Auch die Forderung nach Digitalisierung bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen benötigt Programmierer, die dies umsetzen können. Da bietet sich Python gerade zu optimal an.

 
		Windows 11 nervt mit dem neuen Rechtsklick-Menü? Hol dir das alte zurück!
Vermisst du das alte Rechtsklick-Menü? 10 Sekunden – und es ist wieder da!

 
		Goldeck Panorama Straße & Zwei-Gipfel-Wanderung in Kärnten
Ein Berg, zwei Gipfel und eine Panoramastraße, die allein schon den Ausflug wert ist! 🚗⛰️
Am Goldeck in Kärnten wartet nicht nur eine spektakuläre Auffahrt, sondern auch eine aussichtsreiche Wanderung mit zwei Gipfelkreuzen, gemütlicher Hütte und unvergesslichen Ausblicken. Erfahre, warum sich die 15 € Maut hier mehr als lohnen – und warum diese Tour zu unseren Kärnten-Highlights gehört.

 
		Wenn der Schaudt bzw. Lippert EBL 211 nicht startet – Der unsichtbare Stolperstein bei der Inbetriebnahme
Bei meinem Schaudt EBL 211 funktioniert die 12-Volt-Versorgung über Batterie und Lichtmaschine einwandfrei. Doch sobald Landstrom angeschlossen wird, bleibt die Kontrollleuchte am Bedienpanel dunkel. Woran kann das liegen? In diesem Beitrag gehe ich den möglichen Ursachen auf den Grund – von Sicherungen über Ladegerät bis hin zu typischen Fehlerquellen im Camper.

 
		PDF Splitter die schlanke Software um PDF Dateien schnell aufzuteilen
PDFSplitter ist eine schlanke Python-Anwendung zum Aufteilen mehrseitiger PDF-Dateien in kleinere Einzeldateien – basierend auf einer vom Benutzer festgelegten Seitenanzahl.
Besonders hilfreich ist das Tool beim Verarbeiten gescannter Dokumente, die mehrere Einzeldokumente enthalten (z. B. Rechnungen, Verträge, Formulare).

 
		PowerBox DIY: Ist das die perfekte PowerBox für jeden? Camping – Blackout – Hobby
In diesem Video stelle ich meine selbstgebaute PowerBox vor – perfekt für Blackouts, Camping-Abenteuer und Technik-Begeisterte, die gerne an ihren eigenen Elektronik-Projekten tüfteln.

 

 
							 
							